Kategorie: Feuer & Flamme

In „Feuer & Flamme“ entfachen wir unser Wissen rund um Kamine: Von Sicherheitstipps über die richtige Pflege und Wartung bis hin zu detailliertem Brennstoffwissen und Tipps zum richtigen Heizen. Du möchtest dein Kaminwissen vertiefen und das mit Informationen direkt vom Experten – also aus erster Hand? Dann bist du hier genau richtig.

Welche Anforderungen muss ein Kaminofen ab 2025 erfüllen?

Welche Anforderungen muss ein Kaminofen ab 2025 erfüllen?

Du hast dich entschieden: Dein Traum vom eigenen Kamin wird endlich wahr. Doch schnell merkst du: Die Auswahl ist riesig, die Angebote wirken unübersichtlich – und jeder Hersteller verspricht dir die beste Lösung. Aber wie erkennst du, ob ein Kamin wirklich modern, effizient und zukunftssicher ist? Und welche Anforderungen muss dein Kaminofen 2025 überhaupt erfüllen? Genau hier setzen wir an: Wir zeigen dir, welche Merkmale ein Kamin unbedingt mitbringen sollte – und worauf du beim Kauf wirklich achten musst.
Lohnt sich ein wasserführender Kaminofen: Vor- und Nachteile

Lohnt sich ein wasserführender Kaminofen: Vor- und Nachteile

Du spielst mit dem Gedanken, dir einen wasserführenden Kaminofen anzuschaffen – bist aber noch nicht sicher, ob sich die Investition wirklich lohnt? Kein Wunder: Online kursieren viele Informationen, die mal überzeugend klingen, mal eher verwirren.
Wann solltest du deinen Kaminofen kaufen?

Wann solltest du deinen Kaminofen kaufen?

Erfahre, warum der Frühling der beste Zeitpunkt ist, um deinen Kaminofen zu kaufen – und wie du Schritt für Schritt zu deinem Traumkamin kommst.
Darf man auch im Sommer den Kamin anmachen?

Darf man auch im Sommer den Kamin anmachen?

Die Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst sorgen bei vielen Kaminbesitzern für Unsicherheit. Wenn die Zentralheizung bereits aus ist, die Temperaturen aber morgens oder abends noch kühl sind, kommen Fragen auf: Darf man den Kamin auch an milden Tagen anmachen? Gibt es gesetzliche Einschränkungen – und lohnt sich das überhaupt?
Dein Kamin im Sommer: Was du beachten solltest

Dein Kamin im Sommer: Was du beachten solltest

Mach deinen Kamin bereit für den Sommer! Reinigung, Deko-Tipps und praktische Tricks für kühle Abende. So bleibt dein Kamin ein Highlight – das ganze Jahr!
Kamin-Assistenzfunktionen: Abbrandsteuerung bis automatische Scheibenöffnung

Kamin-Assistenzfunktionen: Abbrandsteuerung bis automatische Scheibenöffnung

Entdecke, wie smarte Kamin-Assistenzfunktionen den Betrieb deines Kamins sicherer, komfortabler und umweltfreundlicher machen.
Kamin-Mythen auf dem Prüfstand: Was stimmt wirklich?

Kamin-Mythen auf dem Prüfstand: Was stimmt wirklich?

Kamin-Mythen entlarvt: Erfahre alles zu Verboten, Feinstaub und effizienter Nutzung!
Raumklima mit Kamin: Trockene Luft und Schadstoffe vermeiden

Raumklima mit Kamin: Trockene Luft und Schadstoffe vermeiden

Erfahre, wie du mit deinem Kamin trockene Luft und Schadstoffe vermeidest und ein gesundes Raumklima schaffst.
Kaminholz nachlegen: So gelingt das perfekte Kaminfeuer

Kaminholz nachlegen: So gelingt das perfekte Kaminfeuer

Entfache das perfekte Kaminfeuer! Erfahre, wie du Holz richtig nachlegst – mit optimaler Luftzufuhr, passender Holzmenge und ohne Rauchentwicklung.
Dein Kamin zieht nicht oder qualmt? Ursachen und Lösungen

Dein Kamin zieht nicht oder qualmt? Ursachen und Lösungen

Dein Kamin zieht nicht, qualmt oder drückt Rauch in die Wohnung? Erfahre hier die Ursachen für Zugprobleme und wie du den Kaminzug verbessern kannst.